Seit Mitte der 80er Jahre findet sich in unserer Pfarrei eine Gruppe Gemeindemitglieder zusammen, die jedes Jahr durch den Verkauf gespendeter und meist gebrauchter Gegenstände erhebliche Summen für ausschließlich karitative, soziale und kirchliche Zwecke erwirtschaftet.

Wer wir sind
Begonnen hat es mit einem Adventsbasar der Frauengruppe und selbst gebastelten Dingen. Bald schon kamen gebrauchte nützliche Dinge dazu. Der Erfolg war so groß, dass man beschloss, im Sommer sonntags nach dem Gottesdienst gebrauchte Gegenstände anzubieten. Von Jahr zu Jahr wuchsen Angebot und Nachfrage und so wurde daraus immer am letzten Wochenende im Juni ein zweitägiger in der ganzen Region bekannter und beliebter Trödelmarkt mit zahlreichen Helfern und Helferinnen und unzähligen Besuchern. Nach ca. 20 Jahren übergab die Frauengruppe die Verantwortung an den Pfarrgemeinderat, der ein damals 6-köpfiges Trödel-Team berief, das sich das ganze Jahr mit dem Sammeln, Aussortieren und Lagern der Spenden befasste. Im Jahre 2019 wurde dann aus verschiedenen Gründen der Verein "Trödel-Team St. Nikolaus Traben-Trarbach e.V." gegründet. Er besteht z. Zt. aus ca. 70 Mitgliedern und wird von einem 11-köpfigen Vorstand geführt.
Als „Ort von Kirche“ wollen wir mit Menschen ins Gespräch kommen über unsere Arbeit, unseren Glauben und unsere Motivation. Vielleicht fühlt sich der ein oder andere, auch jüngere, dann berufen, bei uns oder einem ähnlichen Projekt mitzumachen.
Wie wir arbeiten
Im Laufe eines Jahres rufen viele Mitbürger an, bei denen wir Gegenstände abholen können, die dort nicht mehr gebraucht werden. Dabei geht es auch um Nachhaltigkeit und um Umweltschutz. Gespendet wird Alles! Von A wie Aktenkoffer bis Z wie Zuckerdose, alles was einen Stecker hat, Glas, Porzellan, Tischwäsche, Bücher, Schallplatten. Allerdings keine Kleidung und größere Möbelstücke. Es kommen Leute aus der ganzen Region und mittlerweile haben wir viele Stammkunden, Schnäppchenjäger, Flohmarkthändler, Vermieter, die ihre Ferienwohnung vervollständigen, Leute, die einfach nur mal schauen, ob sie nichts brauchen können oder auch solche, die einfach nur die Atmosphäre eines echten Flohmarktes bei Kaffee und Kuchen genießen wollen.
Was uns motiviert
Der Flohmarkt lohnt sich für alle daran Beteiligten: Für die Empfänger der Spenden, für die Spender, die ihre guten Sachen nicht entsorgen müssen, für die Besucher, die für kleines Geld tolle Sachen erwerben können und für die Helfer ebenfalls. Einmal ist da die Freude über die Erlöse, mit denen man Bedürftigen helfen kann. Vorrangig ist wahrscheinlich aber das Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Gemeinschaft bei den Vorbereitungen, dem Markt selbst und nicht zuletzt auch beim Danke-Schön-Abend im Anschluss.
Hier einige Beispiele, zu welchen Zwecken die Erlöse verwandt wurden:
karitativ und sozial:
- IGfM, Wittlich / Projekt: Armenien/Berg-Karabach
- Hospizhaus Wittlich
- Ökumenischer Hospizdienst Wittlich
- Stroke Unit St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich (noch in Bearbeitung)
- Förderverein Freiwillige Feuerwehr Traben-Trarbach
- Wittlicher Tafel
- Eifellicht e.V. (Spende für Erdbebengebiete Türkei u. Syrien)
- Vereinigung der Beneditinerinnen Engelthal e.V. für Aktion "CIB Nothilfe Ukraine"
- Fluthilfe Hochwasser Ahr und Trier-Land
- Unterstützung des Vereins Panuves La Paz
- Skaterbahn Traben-Trarbach
- Hilfe bei Sturmschäden auf den Philippinen
- Verein "Amme"
- Brunnenbau in Burkina Faso
- Ortsverein DRK Traben-Trarbach / Kauf eines neuen Rettungswagens
- Schokoladen-Nikolause für die Bewohner des Ida-Becker-Hauses
kirchlich
- Pflanzen für Gartengestaltung/Kräuterbeet St. Nikolaus
- Sitzbank für Vorplatz Kirche St. Nikolaus, Traben-Trarbach
- Kaffeevollautomat für Café Himmelreich, Pfarrheim St. Nikolaus
- Treppenlift für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen
- Polsterung von Knie- und Sitzbänke in der Kirche
- Ausrüstung mit LED-Birnen zum Strom sparen
- Beleuchtung Altarraum
- Restaurierung alte Kirchen-Eingangstür
- Orgelsanierung
Um diese erfolgreiche Arbeit auch in Zukunft fortsetzen zu können, sind Helfer, Mitarbeiter und Spender immer herzlich willkommen.
Wir freuen uns über Ihre Spende auf das Konto:
Trödel-Team St. Nikolaus e. V.
Sparkasse Mittelmosel
DE04 5875 1230 0032 4033 88
MALADE51BKS
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!