Die Taufe
Mit der Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Das schafft die Voraussetzung für den Empfang der anderen Sakramente.
Die Taufe ist das Sakrament des Glaubens,
das sichtbare und wirksame Zeichen für den Beginn des Christseins. Solange ein Kind diesen Glauben nicht alleine bekennen und leben kann, treten Eltern, Paten und Gemeinde dafür ein. Sie helfen ihm glauben und christlich leben zu lernen.
Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen, der Kirche.
Sie verbindet nicht nur mit Christus, sondern auch mit allen, die an ihn glauben. Wie der einzelne Mensch der Gemeinschaft bedarf, so ist auch der einzelne Christ auf den Zusammenhalt der Gläubigen angewiesen.
Durch die Taufe gehört man zur Gemeinschaft der Heiligen.